Modell INKUBATOR

Beim Modul INKUBATOR handelt es sich um eine flexible, einzelprojektbezogene Anschubfinanzierung für hochinnovative interdisziplinäre onkologische Forschungsansätze, wobei gezielt der wissenschaftliche Nachwuchs gefördert werden soll. Nach der Graduierung stellen der Aufbau eines Netzwerks an Kooperationspartnern sowie die erfolgreiche Einwerbung von Drittmitteln entscheidende Schritte auf dem Weg in die wissenschaftliche Unabhängigkeit dar. Hierfür bedarf es in der Regel umfangreicher Vorarbeiten, um ein Projekt zur Förderungsreife durch öffentliche Drittmittelgeber zu führen. Neben grundlagennahen translationalen Forschungsprojekten stellt auch die Vorbereitung und erfolgreiche Durchführung klinischer Studien eine relevante eigenständige wissenschaftliche Leistung dar. Durch die Anschubfinanzierung aus INKUBATOR soll exzellenten jungen Nachwuchswissenschaftler*innen dieser Prozess erleichtert werden.

Ansprechpartner für das Modul INKUBATOR ist Dr. Monika Merker (monika.merker@med.uni-goettingen.de, Telefon: 0551/39-65852).