Selbsthilfe und Patientenbeirat am CCC-N
Selbsthilfegruppen sind für Krebserkrankte eine wichtige Anlaufstelle, um Erfahrungen sowie Tipps auszutauschen und Kontakte zu knüpfen.
Die lokalen und die bundesweiten Selbsthilfegruppen bieten für Betroffene und deren Angehörige ein breites Unterstützungs- und Beratungsangebot, angefangen bei Gruppen- und Einzelgesprächen über Telefon- oder Onlineberatungen sowie Hilfe bei der Suche nach verlässlichen Informationen zur Erkrankung. Der persönliche Austausch mit Gleichgesinnten kann dabei helfen, schwierige Lebenssituationen zu bewältigen und den Alltag zu bewältigen.
Um die Prozesse in der Behandlung und Zielsetzungen in der klinischen Forschung besser an den Bedarfen von Krebsbetroffenen zu orientieren, arbeitet das CCC-N eng mit den jeweiligen kooperierenden Selbsthilfegruppen, Patientenbeiräten und Patientenvertretern zusammen. Die Patientenvertretung ist Mitglied im CCC-N Vorstand, berät diesen und vertritt die Interessen der Patient*innen .
Die Krebszentren der Standorte vermitteln auf Anfrage gerne zu kooperierenden Selbsthilfegruppen. Auf Wunsch können sich Betroffene auch selbst an die entsprechenden Gruppen wenden oder einfach zu den regelmäßig stattfindenden Treffen gehen.

Kontaktinformationen
- E-Mail-Adresse: gccc.patientenbeirat(at)med.uni-goettingen.de
Universitätsmedizin Göttingen
Patientenbeirat
Kontaktinformationen
- E-Mail-Adresse: patientenvertretung-ccc(at)mh-hannover.de
Medizinische Hochschule Hannover
Patientenvertreter
Die Selbsthilfegruppen der beiden Standorte