Weltkrebstag 2021

Comprehensive Cancer Center Niedersachsen

Jedes Jahr erkranken in Deutschland 510.000 Menschen neu an Krebs – Tendenz steigend. Über vier Millionen Menschen leben mit der Krankheit. Grund genug die Erkrankung in all seinen Facetten in den Blick zu nehmen. Das CCC-N beteiligt sich am Weltkrebstag mit verschiedenen Aktionen an den jeweiligen Standorten und informiert über die Möglichkeiten der Krebsprävention und der -früherkennung sowie die aktuellen Entwicklungen auf den Gebieten der Diagnose, Therapie und Nachsorge.

Expert*innen der Krebszentren bieten Telefonsprechstunden, Hinweise zur Krebsvorsorge und deren Angebote am Standort sowie Beiträge zu den aktuellen Versorgungsbedingungen von Krebspatient*innen in Zeiten der Corona Pandemie. Auf der Themenseite finden Sie alle Informationen auf einen Blick für Sie zusammengestellt.

Zahlen und Fakten

510.000

Menschen erkranken jedes Jahr neu an Krebs

4

Millionen Menschen leben mit Krebs

40

% könnten durch Prävention vermieden werden

Cancer Club - Siegfried Hauch - Qiagen

Die Vortragsreihe "Cancer Club" des Comprehensive Cancer Center Niedersachsen richtet sich an interessierte Forscher*innen, die miteinander in den Austausch zu Forschungsprojekten und -themen im Bereich Onkologie gehen möchten.

Vortrag in englischer Sprache.

Start: 4. Dezember 2023 16:00
End: 4. Dezember 2023 17:00
Speaker: Siegfried Hauch, Qiagen

Title: Matched Analysis of Liquid Biopsy Components in ER+ Her2-Breast Cancer – Is there a Master Analyte?

Location: HS tba & online

Registration:  alexander.mueller(at)med.uni-goettingen.de


Der CCC-N Cancer Club ist eine Vortragsreihe, die von Prof. Anke Bergmann (MHH) und Prof. Günter Schneider (UMG) vom Comprehensive Cancer Center Niedersachsen (CCC-N) organisiert wird. Der CCC-N Cancer Club soll den Austausch zwischen Krebsforscher*innen der MHH und der UMG fördern und ist ein flexibles Format, um Krebsforschung zu präsentieren und zu diskutieren - von der Idee bis zum fertigen Projekt. Neben Referent*innen der beiden Standorte werden auch weitere, für das Publikum relevante Referent*innen eingeladen. Die Treffen des CCC-N Cancer Club finden immer am ersten Montag im Monat um 16:00 Uhr statt. Forscher*innen, die an der Teilnahme interessiert sind, können sich per Mail an alexander.mueller@med.uni-goettingen.de anmelden.

Krebsforschung und -behandlung im starken Netzwerk

Alle Mitglieder des CCC-N im Überblick

View Kooperationspartner CCC-N in a full screen map