Weltkrebstag 2021

Comprehensive Cancer Center Niedersachsen

Jedes Jahr erkranken in Deutschland 510.000 Menschen neu an Krebs – Tendenz steigend. Über vier Millionen Menschen leben mit der Krankheit. Grund genug die Erkrankung in all seinen Facetten in den Blick zu nehmen. Das CCC-N beteiligt sich am Weltkrebstag mit verschiedenen Aktionen an den jeweiligen Standorten und informiert über die Möglichkeiten der Krebsprävention und der -früherkennung sowie die aktuellen Entwicklungen auf den Gebieten der Diagnose, Therapie und Nachsorge.

Expert*innen der Krebszentren bieten Telefonsprechstunden, Hinweise zur Krebsvorsorge und deren Angebote am Standort sowie Beiträge zu den aktuellen Versorgungsbedingungen von Krebspatient*innen in Zeiten der Corona Pandemie. Auf der Themenseite finden Sie alle Informationen auf einen Blick für Sie zusammengestellt.

Zahlen und Fakten

510.000

Menschen erkranken jedes Jahr neu an Krebs

4

Millionen Menschen leben mit Krebs

40

% könnten durch Prävention vermieden werden

Alle Aktionen am CCC-N

Veranstaltung

Patientenforum „Hämatologische Erkrankungen & Selbstfürsorge“

In der Online-Vortragsreihe "Patientenforum" des UniversitätsKrebszentrums der Universitätsmedizin Göttingen sprechen Expert*innen des G-CCC sowie...

Veranstaltung

Onkologische Versorgungsrealität Niedersachsen: Pankreaskarzinom

Zusammen mit dem Comprehensive Cancer Center Niedersachsen (CCC-N) und kooperierenden Onkologischen Zentren des Landes hat das Klinische Krebsregister...

Veranstaltung

6. Jahresupdate der viszeralmedizinischen Onkologie

Fortbildung für Ärzt*innen, medizinisches Fachpersonal und Interessierte.

Veranstaltung

Advents-Symposium der Frauenklinik

Fortbildung für Ärzt*innen, medizinisches Fachpersonal und Interessierte.

Veranstaltung

Info-Reihe-Krebs:„Bauchspeicheldrüsenkrebs erkennen und behandeln“ und „Fatique bei Krebs“

Die Info-Reihe-Krebs richtet sich an Patientinnen und Patienten, An- und Zugehörige und alle Interessierten.

Veranstaltung

Wintersymposium des G-CCC für seltene Tumorerkrankungen

Fortbildung des G-CCC für Ärzt*innen, medizinisches Fachpersonal und Interessierte mit Fachvorträgen zu seltenen Tumoren.

Veranstaltung

Onkologische Versorgungsrealität Niedersachsen: Mammakarzinom

Zusammen mit dem Comprehensive Cancer Center Niedersachsen (CCC-N) und kooperierenden Onkologischen Zentren des Landes hat das Klinische Krebsregister...

Veranstaltung

Krebspatienten- und Selbsthilfetag des G-CCC

Informationsveranstaltung für Patient*innen, Angehörige und Interessierte mit Vorträgen zu aktuellen Themen rund um Krebserkrankungen und...

Veranstaltung

Göttinger Sarkomsymposium 2023

Fortbildungsveranstaltung für Ärzt*innen, medizinisches Fachpersonal und Interessierte.

Veranstaltung

Patientenforum „Urogenitale Tumoren“

In der Online-Vortragsreihe "Patientenforum" des UniversitätsKrebszentrums der Universitätsmedizin Göttingen sprechen Expert*innen des G-CCC sowie...

Veranstaltung

Onkologische Versorgungsrealität Niedersachsen: Malignes Melanom

Zusammen mit dem Comprehensive Cancer Center Niedersachsen (CCC-N) und kooperierenden Onkologischen Zentren des Landes hat das Klinische Krebsregister...

Veranstaltung

VXIII. Sommersymposium des G-CCC

Fortbildungsveranstaltung des UniversitätsKrebszentrums Göttingen für Ärzt*innen, Studierende und Interessierte.

Veranstaltung

Patientenforum „Familiärer Brust- und Eierstockkrebs“

In der Online-Vortragsreihe "Patientenforum" des UniversitätsKrebszentrums der Universitätsmedizin Göttingen sprechen Expert*innen des G-CCC sowie...

Veranstaltung

Info-Reihe-Krebs:„Häufung von Tumorerkrankungen in der Familie“ und „Seriöse Gesundheitsinformationen finden“

Die Info-Reihe-Krebs richtet sich an Patientinnen und Patienten, An- und Zugehörige und alle Interessierten.

Veranstaltung

18. Göttinger MDS-Workshop

Am 20. Mai 2023 findet der 18. Göttinger MDS Workshop im Institut für Nanophotonik statt.

Veranstaltung

Info-Reihe-Krebs: „Vor Hautkrebs schützen“ und "Behandlung von Prostatakrebs“

Die Info-Reihe-Krebs richtet sich an Patientinnen und Patienten, An- und Zugehörige und alle Interessierten.

Veranstaltung

Cancer Club - Ulrich Keller

Die Vortragsreihe "Cancer Club" des Comprehensive Cancer Center Niedersachsen richtet sich an interessierte Forscher*innen, die miteinander in den...

Veranstaltung

Cancer Club - Daniel Stange

Die Vortragsreihe "Cancer Club" des Comprehensive Cancer Center Niedersachsen richtet sich an interessierte Forscher*innen, die miteinander in den...

Veranstaltung

8. Göttinger dermatochirurgisch-dermatoonkologisches Frühjahrssymposium

Nach einer pandemiebedingten Phase des Distanzhaltens freuen wir uns sehr, Sie zu unserem nun schon 8. dermatochirurgisch-dermatoonkologischen...

Veranstaltung

Cancer Club - Marc Schmidt-Supprian

Die Vortragsreihe "Cancer Club" des Comprehensive Cancer Center Niedersachsen richtet sich an interessierte Forscher*innen, die miteinander in den...

Veranstaltung

SICKO Train the Trainer

SICKO (Sicherheit in der Kinderonkologie) prägen interdisziplinäre Workshops. Melden Sie sich jetzt an.

Veranstaltung

Klinisch-Pathologische Fallkonferenz zum Thema: „Uroonkologie“

Pflicht-Veranstaltung für Studierende der UMG im Praktischen Jahr. Offen für alle Interessierte.

Krebsforschung und -behandlung im starken Netzwerk

Alle Mitglieder des CCC-N im Überblick

View Kooperationspartner CCC-N in a full screen map